Hochwasser-Check
Ein Beratungsangebot für alle bayerische Kommunen
Nicht nur Flüsse, (Wild-)Bäche und Gräben bergen Gefahren, auch Überflutungen in Folge von Starkregen oder die Überlastung von Entwässerungssystemen gilt es im Blick zu behalten. Daher bietet Ihr Wasserwirtschaftsamt ein ganzheitliches Beratungskonzept für Kommunen zum Umgang mit Wassergefahren an.
Zur Verminderung von Hochwasserrisiken bestehen vielfältige Handlungsmöglichkeiten, die wir gemeinsam mit Ihnen identifizieren. Auch Sie als Kommune können in vielen Bereichen aktiv werden und neben eigenen Maßnahmen insbesondere die Betroffenen informieren, sensibilisieren und unterstützen.
Da der HOCHWASSER-CHECK ein übergreifendes Beratungsangebot für sämtliche Wassergefahren darstellt, sind die Risikokulisse und die entsprechende Maßnahmenauswahl aus dem Hochwasserrisikomanagement (HWRM) ebenfalls Teil des Beratungsgesprächs. Die bisher im HWRM eingebundenen Kommunen (rund die Hälfte der bayerischen Kommunen) beteiligen sich somit im Rahmen des HOCHWASSER-CHECK auch weiterhin an der HWRM-Planung und schreiben ihre Maßnahmen fort.
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihren HOCHWASSER-CHECKERN über unsere Kontakt-Adresse poststelle@wwa-don.bayern.de