Startseite Internetangebot Wasserwirtschaftsamt

Startseite des Wasserwirtschaftsamtes

Link zur Projektseite

Hochwasserschutz Mindeltal

Ganzheitlicher Hochwasserschutz für das gesamte Mindeltal.

Projektbeschreibung

Link zum Hochwasser-Check

HOCHWASSER-CHECK

Das Wasserwirtschaftsamt bietet mit dem HOCHWASSER-CHECK für alle bayerischen Kommunen ein neues, ganzheitliches Beratungskonzept zum Umgang mit Wassergefahren an.

zum HOCHWASSER-CHECK

Aktuelle Meldungen

Wir sind bei Augsburg Open dabei und öffnen das Tor unserer Flussmeisterstelle in Augsburg am 9. Mai von 9:00 bis 15:00 Uhr

Wir sind bei Augsburg Open dabei und öffnen das Tor unserer Flussmeisterstelle in Augsburg am 9. Mai von 9:00 bis 15:00 Uhr.
Bekommt einen Eindruck, welche Tätigkeiten bei der Gewässerunterhaltung anfallen oder warum wir Bergschlepper weit ab der Berge nutzen. Informiert euch über den Ausbildungsberuf Wasserbauerin und Wasserbauer und die vielen Karrieremöglichkeiten in der Bayerischen Wasserwirtschaft. Kommt am besten mit dem Fahrrad oder ÖPNV. Die Anzahl der Parkplätze sind begrenzt. Eine Terminbuchung ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf euch!

Der Weg zur Flussmeisterstelle Augsburg in der Berliner Allee 133:
https://maps.app.goo.gl/MvJWtfNSt6ruTofc6

Baustart für das Hochwasserrückhaltebecken Siefenwang

Am Donnerstag, den 20 März fand der Spatenstich für das Hochwasserrückhaltenbecken Siefenwang statt. Das mit rund 10 Mio. Euro Baukosten veranschlagte Vorhaben an der Zusam wird ab Ende 2026 insbesondere den Markt Dinkelscherben vor einem 100-jährlichen Hochwasser schützen. Erfahren Sie mehr.

Spatenstich für das Hochwasserrückhaltebecken Siefenwang
Spatenstich für das Hochwasserrückhaltebecken Siefenwang
auch unsere Wasserbauer-Auzszubildenden sind dabei
Umweltminister Thorsten Glauber beim Festakt
×

Projekte und Maßnahmen Ihres Wasserwirtschaftsamtes

Hochwasser­warnungen

Bayernkarte mit eingefärbten Flächen im Fall einer Hochwasserwarnung

Hochwasser-
nachrichtendienst

Aktuelle Messwerte

Wasserstände an Flüssen und Seen, Grundwasserstände, Gewässerqualität u.a.

Messwerte

Verhalten im Notfall

Sie beobachten eine Gewässerverschmutzung, Fischsterben oder Probleme mit dem Trinkwasser?

So reagieren Sie richtig

Ihr Wasserwirtschaftsamt - zuständig für...

1,2

Mio. Einwohner

992

Kilometer Flüsse/Bäche

162

Kläranlagen

631

Gewerbliche Einleiter

Aktion Grund­wasser­schutz

Die „AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ – Trinkwasser für Bayern“ bietet dem unsichtbaren Grundwasserschatz eine Bühne, die ihm aufgrund der Verborgen­heit im Untergrund normalerweise nicht zur Verfügung steht, schafft Bewusstsein und initiiert Partnerschaften.

Weitere Videos
Hier beginnt der Footerbereich mit Links zu unseren Social Media-Kanälen, zu unseren Newslettern und unseren Themenportalen.