- Startseite >>
- Flüsse und Seen >>
- Maßnahmen >>
- Mindel >>
- Renaturierungsmaßnahmen
Renaturierungsmaßnahmen
Durch die bereits erwähnte Wasserkraftnutzung ist die Mindel an vielen Stellen für Fische unpassierbar. Im Zuge der Renaturierungsmaßnahmen wurden bereits einige Kraftwerke mit Aufstiegsanlagen ausgestattet, um Fische in ihrem Wanderverhalten weniger stark einzuschränken. Ziel ist es, die Mindel wieder gänzlich für Fische durchwanderbar zu gestalten.


Die Begradigung der Mindel führte dazu, dass die anliegenden Auen trockenfielen und somit der Lebensraum Aue fast vollständig verloren ging. Die Reaktivierung dieser natürlichen Habitate konnte an verschiedenen Stellen durch die Anlage neuer Gewässer, das Abtragen bzw. Abflachen von Ufern und das Entfernen vorhandener Uferbefestigungen erfolgreich umgesetzt werden. Die hier genannten Eingriffe tragen maßgeblich zur Förderung der natürlichen Dynamik des Gewässers bei. Temporäre Überflutungen, Laufverlagerungen und weitere Uferanbrüche schaffen ein abwechslungsreiches Gewässerbild und neue, wertvolle Lebensräume.


Neben den Auenbereichen waren hauptsächlich die weit verzweigten Gewässerarme der Mindel die Leidtragenden der Begradigung. Wenig durchflossene Gewässerabschnitte laufen häufig Gefahr, aufgrund der unzureichenden Schleppspannungen einer erhöhten Sedimentation zu unterliegen, sie verlanden. Dadurch verlieren diese Bereiche einen Großteil ihrer Funktion als Rückzugsort und Laichhabitat für Fische und andere Gewässerorganismen. Dennoch konnten vorhandene Altarme der Mindel bereits an einigen Stellen reaktiviert und wieder am Gewässer angeschlossen werden. Wo immer möglich, sollen diese Maßnahmen auch in Zukunft durchgeführt werden.
Voraussetzung für die Umsetzung von Renaturierungsmaßnahmen an Flüssen ist die Verfügbarkeit von angrenzenden Flächen. Nur so ist es möglich, sinnvolle Maßnahmen anzustoßen und dem Fluss den dringend erforderlichen Raum zur Entwicklung zu geben.
Die Mindel in einen naturnahen, gewässerökologisch hochwertigen Zustand zu versetzen und dabei den Belangen aller Beteiligter in größtmöglichem Umfang Rechnung zu tragen, ist unser Ziel.